GrĂŒnes Engagement: BBGS radelt fĂŒr ein gutes Klima
âGreen and Leanâ handeln ist ein wesentlicher Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der PORR. Ein praktisches Beispiel im Kleinen zeigt die Tochterunternehmung BBGS in Kaiserlautern. Dabei bedeutet âGreenâ vor allem eines: Verantwortung. Und die beginnt bei jedem Mitarbeitenden. Ein Team der BBGS nimmt vom 31. Mai bis 20. Juni fĂŒr die Stadt Kaiserslautern an der deutschlandweiten Initiative âStadtradelnâ teil. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurĂŒckzulegen. Das Team ist hochmotiviert, denn jeder Kilometer zĂ€hlt â fĂŒr Gesundheit, Umwelt und eine bessere Radinfrastruktur.
aut Umweltbundesamt entstehen etwa ein FĂŒnftel der klimaschĂ€dlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland im Verkehr. Mit der Aktion Stadtradeln soll ein Zeichen gesetzt werden: In 21 Tagen so viele Radkilometer zu sammeln wie möglich soll Menschen motivieren, wieder hĂ€ufiger aufs Fahrrad zu steigen, die Kommunalpolitik auf die BedĂŒrfnisse der Radfahrer aufmerksam machen und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BBGS ist der Rad-Funke schon ĂŒbergesprungen: Im Team sammeln sie seit dem 31. Mai fleiĂig Radkilometer. âNachhaltigkeit in einem Unternehmen funktioniert nur, wenn es von jedem Mitarbeitenden auch gelebt wird. Das Stadtradeln zeigt, dass das Bewusstsein und das Engagement vorhanden sind. Als Bau-Unternehmen mit LEED-Zertifizierten (Leadership in Energy and Environmental Design) Projekten und der âGreen and Leanâ Ausrichtung unseres Mutterkonzerns liegt es fĂŒr uns nahe, uns auch mit dieser Initiative im Bereich Umwelt & Klima zu engagieren. Nebenbei fördert die Aktion aber auch das Betriebsklima und die Gesundheit.â, erklĂ€rt BBGS-TeamkapitĂ€n der Radelaktion Dennis Kolb."Deshalb werden wir das Radeln hier in der Firmengemeinschaft auch noch nach der Aktion âStadtradelnâ weiter betreiben.â