Verkehrswegebau
Der Weg ist unser Ziel.
Die PORR ist Ihr zuverlässiger Partner für die umfassende Umsetzung von Projekten im Verkehrswege- und Leitungsbau. Als Komplettanbieter realisieren wir sämtliche Arten von Verkehrswegen – vom Straßenbau für Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen über Flächen für Sondernutzungen wie Flug- und Logistikareale bis hin zu Park- und Rastanlagen.
Im Leitungsbau bieten wir darüber hinaus ein breites Leistungsspektrum für die termingerechte und zuverlässige Fertigstellung von Versorgungs- und Entsorgungsleitungen. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität und die Einhaltung aller Termine.
Dank modernster Technologien und der hohen Fachkompetenz unserer Teams garantieren wir herausragende Ergebnisse. Unsere qualifizierten Mitarbeitenden, unterstützt von erfahrenen Führungskräften, gehen gezielt auf die individuellen Anforderungen sowohl öffentlicher als auch privater Auftraggeber ein und setzen diese mit Engagement und Präzision um.
Unser Leistungsspektrum reicht von der Ausführung einzelner Gewerke bis hin zu gewerkeübergreifenden Komplettlösungen inklusive Planung, Bauleitung, Lieferung und Einbau der Materialien. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Integration umweltfreundlicher Technologien und innovativer Lösungen.
Ansprechpersonen.
Bauen ist ein People Business. Umso wichtiger ist der persönliche Kontakt. Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen des Verkehrswegebaus in Deutschland.
Broschüre.
Kompetenzenim Verkehrswegebau.
Straßen- und Verkehrswege.Innovative Bauweisen.

Im modernen Straßenbau stehen Ingenieur*innen und Bauunternehmen vor der Herausforderung, Straßenoberflächen zu gestalten, die höchsten Ansprüchen an Haltbarkeit, Fahrkomfort und Umweltverträglichkeit genügen. Materialzusammensetzung, Verarbeitungstechniken und spezifische Anforderungen spielen bei der Wahl des Einbauverfahrens eine entscheidende Rolle. Die innovativen Bauweisen tragen zur Effizienz und Nachhaltigkeit im Straßenbau bei. Zwei den Straßenbau prägende Bauweisen basieren auf Walz- und Gussasphalt und bieten den Vorteil der schnellen Nutzung nach dem Einbau.
Neben den Bauweisen spielt auch die Kreislauffähigkeit eine entscheidende Rolle. Im Verkehrswegebau ist ein schonender Umgang mit wertvollen Ressourcen von großer Bedeutung. Materialien wie Asphalt, Beton und Boden werden nicht einfach entsorgt, sondern sorgfältig aufbereitet und wiederverwertet, sodass sie erneut als hochwertige Baustoffe zur Verfügung stehen. Laut dem Zentralverband Deutsches Baugewerbe werden mehr als 90 Prozent des jährlich ausgehobenen Straßenbelags recycelt. Diese Recyclingquote übertrifft seit Jahren deutlich die Anforderungen der EU-Abfallrahmenrichtlinie.
Kompetenzen.
Straßenbau.
Autobahnen
Bundesstraßen
Erschließungsstraßen
Forst- und Landwirtschaftswege
Geh- und Radwege
Landesstraßen
Kreisstraßen
Kommunale Straßen
Ortsumgehungen
Flächen für Sondernutzung.
Flugbetriebsflächen
Logistikflächen
Park- und Rastanlagen
Busbahnhöfe und Haltestellenbereiche
Bahnbetriebsflächen
Deponieflächen
Unsere innovativen Bauweisen im Straßenbau:
Ausgewählte Projekte
Verkehrswegebau.
Weitere Projekte

Hochschule Nürtingen

A7, Anschlussstelle Seevetal-Ramelsloh

Kreisverkehrsumbau und Fahrbahnsanierung, L 23 / L 38

A46 Autobahndreieck Düsseldorf-Süd

B 297, zwischen Neckartenzlingen und Reutlingen-Mittelstadt

A4 Landkreis Bautzen

K142, Bersenbrück

L159, Schöneseiffen/Hellenthal

B 465, Lenningen

B115, Groß Kölzig

L572 Landesstraße

Johannisstraße, Osnabrück

Neue Straße

Kaserne - Krampnitz

Wohngebiet „Mühlenaue”

A12 Frankfurt (Oder)

Flugbetriebsfläche, Frankfurt a. M.

A45 Los Meinerzhagen II

Siedlungsabfalldeponie „Alte Ziegelei“

Westfalen AG

Rastanlage Hellweg Nord

Flughafen, Köln/Bonn

Ausbau Weinbergweg

Biogasanlage

Ausbau der A12

Sanierung Autobahnkreuz

A100 Berlin

Industriestraße
LeitungsbauIhr Full-Service-Partner.

Unternehmen in den Sektoren Energie, Telekommunikation, Ver- und Entsorgung sowie Wärme haben hohe Anforderungen an eine zuverlässige und sichere Infrastruktur. Für Kommunen und Versorger ist eine reibungslose, termingerechte und qualitativ hochwertige Fertigstellung der notwendigen Ver- und Entsorgungsleitungen unerlässlich. Der Leitungsbau des PORR Verkehrswegebau erfüllt diese Anforderungen und bietet alle Planungs- und Bauleistungen aus einer Hand.
Unsere Leistungen reichen von der reinen Ausführung einzelner Gewerke bis hin zu gewerkeübergreifenden Lösungen inklusive Planung, Bauleitung, Lieferung und Einbau der Materialien. Dabei begleiten wir Sie in allen Leistungsphasen: von der Planung und Beratung bis zur wirtschaftlichen und sicheren Bauabwicklung mit innovativen und nachhaltigen Lösungen.
Kompetenzen.
Leitungsbau: Stromleitungen und Telekommunikation
- Verlegung von Erdkabeln
- Breitbandverkabelung
Leitungsbau: Wasser und Abwasser
- Regen- und Schmutzwasserkanäle
- Druckrohrleitungen
- Transportleitungen und Ortsnetzbau
Leitungsbau: Allgemeiner Tiefbau
- Erschließung von Baugebieten
- Bohrpressungen / unterirdische Querungen
Unsere Leistungen umfassen die Ausführung einzelner Gewerke bis hin zu gewerkeübergreifenden Lösungen inklusive Planung, Bauleitung, Lieferung und Einbau der Materialien.
Innovative Bauweisen im Leitungsbau:
Akkreditierte Prüfstelle Zentrallabor.Beraten und prüfen.
Das Zentrallabor der PORR in Deutschland bietet ein breites Spektrum an spezialisierten Prüf- und Beratungsleistungen im Bereich der Bau- und Umwelttechnik. Es handelt sich um eine unabhängige, akkreditierte Prüfstelle, die sowohl intern für PORR-Projekte als auch extern als Dienstleister tätig ist.
Das Zentrallabor bietet seinen Kunden entscheidende Mehrwerte durch höchste Qualitätssicherung, die durch akkreditierte Prüfverfahren und modernste Labortechnologie gewährleistet wird. Gleichzeitig profitieren Auftraggeber von spürbaren Zeit- und Kostenersparnissen, da schnelle Analysen und optimierte Baustoffrezepturen den Bauablauf effizienter gestalten. Ergänzt wird das Angebot durch fundierte technologische Beratung, die innovative Lösungen ermöglicht und Bauprojekte nachhaltig unterstützt.
Unsere Leistungen.
Asphalttechnologie.
Asphalttechnologische Beratung: Fachkundige Unterstützung bei der Verwendung von Asphalt in verschiedenen Bauvorhaben.
Einbau Dünner Asphaltdeckschichten in Heißbauweise (EÜ-V (DSH-V)): Optimierung der Asphaltdecks für langlebige Straßenbeläge.
Prüfung von Asphaltmischgut: Qualitative Analyse wichtiger Parameter wie Bindemittelgehalt, Kornverteilung, Hohlraumgehalt, Rohdichte, Wasserempfindlichkeit, Spurbeständigkeit sowie Ermüdungs- und Steifigkeitsverhalten.
Beratung zu Mischgutzusammensetzung und Asphaltverarbeitung: Fachliche Unterstützung bei der Optimierung der Asphaltmischungen und deren Verarbeitung.
Werkseigene Produktionskontrolle (WPK): Sicherstellung der Qualität durch kontinuierliche Überwachung der Mischwerke.
Betontechnologie.
Betontechnologische Beratung: Unterstützung bei der Anwendung und Optimierung von Beton in Bauprojekten.
Frisch- und Festbetonprüfungen: Sicherstellung der Einhaltung von DIN EN 206 und DIN 1045-2.
Entwicklung und Überwachung von Betonrezepturen: Erstellung und Kontrolle von optimalen Betonmischungen.
Beratung zu Betonzusammensetzung, Betonherstellung und -verarbeitung: Fachliche Unterstützung während des gesamten Betonherstellungsprozesses.
Prüfung, Überwachung und Zertifizierung: Anerkannte Prüfungen und Qualitätssicherungen in den Bereichen Hochbau, Spezialtiefbau, Tiefbau und Ingenieurbau. (E-Prüfstelle)
Qualitätssicherung beim Einbau: Überwachung und Unterweisung bei Bauprojekten mit erhöhten Anforderungen. (ÜK 2/3-Überwachung und Unterweisung)
Boden / Geotechnik.
Prüfungen zur Eignung und Qualität von Böden: Analyse und Verbesserung von Böden für den Straßenbau. (Prüfstelle RAP Stra 15: Fachgebiet A)
Prüfungen von Tragschichten: Qualitätssicherungen bei Tragschichten, die mit Zement oder Kalk stabilisiert wurden. (Prüfstelle RAP Stra 15: Fachgebiet H)
EBV-Prüfungen: Förderung der Kreislaufwirtschaft und Schutz von Boden und Grundwasser durch Prüfungen nach der Ersatzbaustoffverordnung.
Prüfungen zu kontaminierten Flächen: Untersuchung der Auswirkungen von Altlasten auf Boden und Grundwasser.
Bodenmechanische Untersuchungen: Eignungsprüfungen für Baugrund und Materialien im Erdbau.
Qualitätssicherung ungebundener Tragschichten: Überwachung und Dokumentation der Flächendeckenden Verdichtungskontrolle (FDVK).

Asphaltmischwerke und Beteiligungen.
Der Baustoff Asphalt wird neben der Verwendung im Straßenbau in der Herstellung von Flugverkehrsflächen und Deponien eingesetzt. Die hohe Produktions- und Lieferqualität sowie termingerechte Verfügbarkeit garantieren wir mit Beteiligungen an Asphaltmischwerken:
- Asphaltmischwerke Westfalen GmbH, 48155 Münster
- Asphaltmischwerke Westfalen GmbH, 59457 Werl
- Baustoff-Technik + Mischwerke GmbH, 33659 Bielefeld
- Nordharz-Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG, 38828 Wegeleben
- PORR Asphaltmischwerk GmbH, 73230 Kirchheim/Teck - Lindorf
Die Asphaltmischwerke und Beteiligungen verfügen über moderne wirtschaftliche Herstellungsverfahren von Asphaltmischgut. Die Produktionsstandorte beliefern sowohl die eigenen Baustellen als auch Fremdfirmen.

Maschinen und Logistik.
Die fachgerechte Umsetzung Ihres Bauvorhabens können wir dank unseres breiten Spektrums und der großen Zahl flexibel einsetzbarer, modernster Fräsen und Großfräsen, Beschicker, Fertiger und Walzen im eigenen Bestand garantieren.
Die CMG Gesellschaft für Baulogistik GmbH aus Münster, ein Tochterunternehmen der PORR, ist für die Baustellen-Logistik einschließlich der Geräte- und Baumaschinentransporte verantwortlich. Unsere hohe Effizienz und Terminsicherheit in der Asphalt- und Baustellenlogistik stellen wir mit der digital vernetzten Logistik- und Baustellenabwicklung sicher. Dazu gehören auch die notwendigen Bitumentransporte zur Asphaltherstellung.
Um auf dem neusten Stand der Technologie zu bleiben, sind wir aktiv in den PORR-Arbeitsgemeinschaften BauProzessOptimierung (BPO), Völkel (Flächendeckende Verdichtungskontrolle im Asphalt- und Erdbau) und Vermessung aktiv.
Zertifikate/Zulassungen.
Die Sicherstellung der Qualitätsanforderungen genießt bei der PORR oberste Priorität. Dies belegen auch unsere Zertifikate und Zulassungen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, werden unsere Zertifikate und Zulassungen regelmäßig durch externe Audits und unabhängige Zertifizierungsgesellschaften überprüft und erneuert.
Lösungen aus einer Hand.Sicher und wirtschaftlich.
Die PORR ist Technologieführerin für die Planung und den Bau anspruchsvoller, individueller Kundenwünsche - sicher und wirtschaftlich.
Mit umfangreichem Know-how realisieren wir maßgeschneiderte Lösungen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau verfügen wir in allen Schlüsselgewerken über eigene Expertenteams und bietet umfangreiche Fachkenntnisse aus einer Hand: Im Government Services, Hochbau, Industriebau, Ingenieurbau, im Bereich mineralische Rohstoffe, im Spezialtiefbau, Tunnelbau, in der Umwelttechnik und im Verkehrswegebau. Unser Leistungsportfolio reicht dabei von der Generalplanung bis zur fertigen Umsetzung.
Unsere Kompetenzen - ihr Nutzen:
Ganzheitliche Planung und Ausführung
Eine reibungslose, termingerechte, unfallfreie und qualitativ hochwertige Fertigstellung Ihrer Projekte ist für uns essenziell. Wir bieten sämtliche Planungs- und Bauleistungen aus einer Hand, von der Ausführung einzelner Gewerke bis hin zu gewerkeübergreifenden Lösungen inklusive Planung, Bauleitung, Lieferung und Einbau sämtlicher Materialien.
Bauabwicklung: sicher und wirtschaftlich
Wirtschaftlichkeit und Sicherheit stehen im Mittelpunkt unserer soliden Bauabwicklung. Durchgängige, aufeinander abgestimmte Bauprozesse, Transparenz und die stringente Umsetzung von Maßnahmen zur Termin- und Qualitätssicherung sind für uns selbstverständlich.
Zertifizierte Sicherheit
Wir setzen höchste Standards in Sachen Sicherheit und Qualität. Unsere Lösungen garantieren eine zuverlässige Realisierung und sind durch alle erforderlichen Prüfzertifikate bestätigt.
Perfekte Projektsteuerung
Mit ausgereiften und bewährten digitalen Steuerungsverfahren für die Planungs- und Ausführungsphase gewährleisten wir Wirtschaftlichkeit und Sicherheit in der Bauausführung. Methoden des Lean-Managements helfen uns dabei, den Baufortschritt täglich zu überwachen und zu optimieren, sodass alle Gewerke reibungslos zusammenarbeiten.
Optimale Logistik und Ausführung
Dank unserer eigenen Mitarbeiter*innen und dem PORR-Netzwerk sorgen wir für eine optimale Baustellenlogistik, pünktliche Materiallieferungen sowie die Organisation und Ausführung aller erforderlichen Gewerke. Unser Versprechen: Alles aus einer Hand.
Aktives Termincontrolling und Qualitätssicherung
Für Bauherren ist es entscheidend, jederzeit über den Stand ihres Projekts informiert zu sein. Regelmäßige Budget- und Qualitätskontrollen sowie eine Übersicht über Terminanpassungen sind dabei unerlässlich. Mit unserem Baustatusbericht sind Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Kurze Bauzeiten
Durch unseres Taktbauverfahren und unsere jahrelange Erfahrung koordinieren wir sämtliche Arbeitsabläufe effizient. Unsere erfahrenen Ingenieur*innen simulieren den Bauablauf bereits zu Beginn eines Projekts, identifizieren mögliche Schwachstellen und optimieren den Arbeitsfluss.