Gronau
Bodenverdichtung für Wohnhaus
Gronau, Deutschland / 04.2022 - 08.2022
Die Radke Wohnbau GmbH errichtet im münsterländischen Gronau drei Wohngebäude. Um Fundamente und Bodenplatten sicher zu gründen, stellte der Spezialtiefbau rund 160 lastabtragende Rüttelstopfsäulen mit Längen von bis zu 8 m her. Das Projekt konnte termingerecht und zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers fertiggestellt werden. Die Planung erfolgte durch PORR Spezialtiefbau Planung.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR Spezialtiefbau GmbH
Projektart
Baugrundverbesserung, Planung
Bauzeit
04.2022 - 08.2022
Rüttelstopfsäulen zur sicheren Lastabtragung
Wirtschaftlich, schnell und umweltfreundlich gegründet
Die Rüttelstopfverdichtung benötigt weder Beton oder Zement, noch fällt Bodenaushub an; sie ist damit eines der wirtschaftlichsten.
Schnellsten und umweltfreundlichsten Verfahren für die Verbesserung setzungsgefährdeter Böden in der Tiefe. Das Verdichten mithilfe von Kies- oder Schottersäulen erhöht die Scherfähigkeit und damit die Tragfähigkeit und wird vor allem bei feinkörnigen und gemischt gekörnten Böden eingesetzt. Nach dem Abteufen des Rüttlers bis zur Solltiefe werden die Säulen sukzessive von unten nach oben hergestellt. Dabei wird das grobkörnige Zugabematerial mithilfe von Druckluft in die Hohlräume gepresst und durch Anheben und Wiederversenken der Rüttlerspitze seitlich verdrängt und verdichtet.