Zur Übersicht
GebÀudezertifizierung

Berlin-Lichtenberg
Frankfurter Allee 135

Berlin, Deutschland / 01.2017 - 12.2021

Die PORR, Niederlassung Berlin, hat in der Frankfurter Allee 135 in Berlin-Lichtenberg ein innovatives Wohn- und BĂŒroquartier fĂŒr die landeseigene HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH errichtet. In unmittelbarer NĂ€he zum Rathaus Lichtenberg und angrenzend an den urbanen Bezirk Friedrichshain sind vier WohngebĂ€ude mit 251 Wohneinheiten, zwei Tiefgaragen und rund 15.000 m2 BĂŒro- und GewerbeflĂ€che entstanden. Die PORR hat das gesamte Projekt als GeneralĂŒbernehmerin schlĂŒsselfertig realisiert.

Bild zeigt die Frankfurter-Allee in Lichtenberg. Der hohe Turm sticht hervor.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR GmbH & Co. KGaA

Projektart

GebĂ€udezertifizierung, BĂŒrogebĂ€ude, Gewerbebau, Wohnbau

Bauzeit

01.2017 - 12.2021

Auftraggeber
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, Baumschlager Eberle Architekten

Wohnquartier mit BĂŒrohochaus am Berliner S-Bahnring

Quartier vereint Wohnen, Arbeiten und WohlfĂŒhlen

Das Quartier an der Frankfurter Allee / Ecke Möllendorffstraße vereint Wohnen, Arbeiten und WohlfĂŒhlen in einem immer beliebter werdenden Bezirk Berlins. Die BĂŒroflĂ€chen dienen mit ihren zwei sechs- bzw. siebengeschossigen SockelgebĂ€uden und dem 18-geschossigen Hochhaus als Abgrenzung und LĂ€rmschutz zwischen der lebendigen Frankfurter Allee und den WohngebĂ€uden. Die WohnungsgrĂ¶ĂŸe der Wohneinheiten variiert zwischen attraktiv geschnittenen 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen. Alle Wohnungen sind mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet und entsprechen den modernsten Wohnstandards: Fußbodenheizung,

Highspeed Internet und barrierefreies Duschen. Das Quartier wurde gemĂ€ĂŸ den Anforderungen eines sogenannten KfW-Effizienzhauses 55 errichtet.

Attraktiver Lebensraum fĂŒr Familien und Senioren

Das Hochhaus und seine angrenzenden GebĂ€udebereiche wurden in Stahlbetonweise realisiert. Direkt an das GrundstĂŒck grenzt mit einem Höhenversatz der Rathauspark Lichtenberg an, der mit SpielplĂ€tzen und gemĂŒtlichen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen einlĂ€dt.

Der Stefan-Heym-Platz BĂŒro und Wohnen Frankfurter Allee 135, Berlin-Lichtenberg ergĂ€nzt als reprĂ€sentativer Stadtplatz mit Brunnenanlage das Quartier optimal. Mit der Frankfurter Allee 135 in Berlin-Lichtenberg wurde ein zentrales Wohnquartier geschaffen, das vor allem Familien und Senioren hohe LebensqualitĂ€t bietet.

DGNB Zertifikat in Platin

Das BĂŒrohochhaus verfĂŒgt ĂŒber eine hohe ökologische QualitĂ€t in Bezug auf den ökologischen Fußabdruck ĂŒber den gesamten Lebenszyklus: Die Ökobilanz berĂŒcksichtigt u.a. die Herstellung, den Betrieb sowie die Entsorgung und Wiederverwertung des gesamten GebĂ€udes, ebenso wie das Energiekonzept.

Gleichzeitig wurde Wert auf höchste BaustoffqualitĂ€t gelegt, d.h. fĂŒr jedes eingesetzte Produkt erfolgte eine PrĂŒfung hinsichtlich der Rezeptur. Zum Einsatz kamen regionale Produkte und verantwortungsvoll gewonnene Materialien wie Holz oder Naturstein. FĂŒr den Bereich Soziales waren vor allem die barrierefreie und damit soziale DiversitĂ€t in der Nutzung der RĂ€umlichkeiten ausschlaggebend. DarĂŒber hinaus ist das GebĂ€ude in der Grundrissgestaltung sehr flexibel ausgerichtet und kann Umnutzungsanforderungen entsprechend begegnen.

Auch die Wirtschaftlichkeit des GebĂ€udes entspricht hinsichtlich des gesamten ökonomischen Lebenszyklus höchsten AnsprĂŒchen, die Planungs- und Bauprozesse wurden effizient und sehr umfangreich entsprechend der Nachhaltigkeitsanforderungen umgesetzt.

Was im BaugeschÀft letztlich zÀhlt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.