Baumholder
GebÀudeumbauten Smith Barracks
Baumholder, Deutschland / 10.2020 - 07.2023
Das Team der BBGS GmbH begann im Oktober 2020 mit dem Umbau von drei GebÀuden im gesicherten Bereich der Smith Barracks in Baumholder.
Facts & Figures
Unternehmen
BBGS GmbH
Projektart
Building Service
Bauzeit
10.2020 - 07.2023
BBGS verwandelt Altbestand in moderne, barrierefreie BĂŒrogebĂ€ude.
In der rheinland-pfĂ€lzischen Garnisonsstadt befindet sich eine der gröĂten US-MilitĂ€reinrichtungen auĂerhalb der Vereinigten Staaten. Rund 8.000 Soldat*innen und 5.500 Familienangehörige leben in der US-Garnison mit dem Spitznamen âThe Rockâ. Hinzu kommen rund 900 zivile Angestellte. Vor einigen Jahren hatte die US-Regierung angekĂŒndigt, einen dreistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung und Sanierung des StĂŒtzpunkts zu investieren.
Die Sicherheit fĂŒr Menschen und GebĂ€ude steht ĂŒber allem
Zwei dieser vielen Teilprojekte umfassten den Umbau ehemaliger 4-geschossiger TruppenunterkunftsgebĂ€ude GebĂ€ude mit jeweils rund 2.300 m2 BruttogrundflĂ€che in BĂŒrogebĂ€ude fĂŒr Spezialeinheiten der US Army. Der Altbestand wurde von der BBGS nahezu vollstĂ€ndig entkernt und erhielt unter BerĂŒcksichtigung statischer Anforderungen neue Raumaufteilungen. Es entstanden GroĂraumbĂŒros, Besprechungszimmer, TeekĂŒchen, SanitĂ€rrĂ€ume â teilweise barrierefrei â sowie GerĂ€telager und TechnikrĂ€ume. An je einer Giebelseite wurden Stahlfluchttreppen mit behindertengerechten AufzĂŒgen angebaut. Fenster, DachflĂ€chenfenster und AuĂentĂŒren wurden durch AT/FP-konforme (Anti Terrorism/Force Protection) Sicherheitsbauteile ersetzt.
Auch die komplette GebĂ€udetechnik wurde neu installiert und mit Zugangskontrollsystem, Einbruchmeldeanlagen, VideoĂŒberwachung sowie Brandalarm-/Massenmelde- und Sprinkleranlage erweitert.
Das dritte Umbauprojekt betraf ein bestehendes VerwaltungsgebĂ€ude mit rund 2.050 m2 BruttogrundflĂ€che, das ebenfalls an die hohen Sicherheitsanforderungen der Spezialeinheit angepasst werden musste. Auch hier wurden unter anderem ATFP-konforme Fenster und AuĂentĂŒren eingebaut.
Absolute ZuverlÀssigkeit ist Pflicht in der Zusammenarbeit
Die Planungen mussten grundsĂ€tzlich die strengsten Anforderungen aus den relevanten deutschen und amerikanischen Gesetzen und Vorschriften erfĂŒllen. Die Projektleiter*innen waren also nicht nur beim Umgang mit den Tragwerkstrukturen und statischen Herausforderungen der BestandsgebĂ€ude gefordert, sondern auch bei der korrekten Anwendung des Regelwerks. Dass die Planungen vertragskonform und fristgerecht vor Beginn der Bauarbeiten vorlagen, ist sicher zum groĂen Teil auf die jahrelange Erfahrung aus AuftrĂ€gen fĂŒr die US-Regierung zurĂŒckzufĂŒhren.