Zur Übersicht
Wohnbau

Berlin
SAPPHIRE by Daniel Libeskind

Berlin, Deutschland / 10.2014 - 03.2016

Das Bauvorhaben SAPPHIRE by Daniel Libeskind mit 73 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und Tiefgarage befindet sich in zentraler Lage im Berliner Stadtbezirk Mitte und liegt verkehrsgünstig an der U-Bahn-Station „Naturkundemuseum“. In der Nähe befindet sich der Neubau der BND-Zentrale. 

Foto: Sapphire by Daniel Libeskind in Berlin: Das Haus zeichnet sich durch seine „Libeskind-typische“ geknickt-gefaltete Keramik-Fassade aus.Alle Wohnungen verfügen über große, asymmetrischen Fensterflächen.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR GmbH & Co. KGaA

Projektart

Wohnbau, Gewerbebau

Bauzeit

10.2014 - 03.2016

Auftraggeber
Chausseestraße 43 Entwicklungs GmbH

Ein einzigartiges Wohnhaus mit dem Schliff eines Brillanten

Die PORR, Niederlassung Berlin, war als Generalübernehmerin mit der schlüsselfertigen und vollständigen Bauleistung sowie mit der Generalplanung ab HOAI Phase V beauftragt.

Nicht nur das Gebäude an sich, sondern auch die Wohnungen sind Unikate. Die unverwechselbare Handschrift von Libeskind spiegelt sich in jeder einzelnen Wohnung wider. Sämtliche Wohnungen des Projekts gruppieren sich rund um einen intensiv begrünten Innenhof.

Im Erdgeschoss befindet sich auf 1.000 m2 ein Edeka-Markt. Von Etage 1 bis 6 erstrecken sich Zwei- bis Dreiraum-Eigentumswohnungen, die in der Größe von 40 bis 110 m2 variieren. Alle Wohnungen verfügen über Balkon oder Terrasse.

Ein architektonisches Designprojekt der Extraklasse

Das Haus zeichnet sich durch seine „Libeskind-typische“ geknickt-gefaltete Keramik-Fassade, die mit einem extra angefertigten Metallpulver beschichtet ist, aus. So erscheint das Gebäude bei unterschiedlichem Lichteinfall in verschiedenen Farbtönen. Wichtigstes Merkmal der Konstruktion sind die großen, asymmetrischen Fensterflächen. Sie bieten jeder Wohnung ein Maximum an Tageslicht.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.