Zur Übersicht
Sanierung

Aachen
Stabilisierung einer historischen Stadtmauer

Aachen, Deutschland / 02.2022 - 05.2022

In Kornelimünster bei Aachen musste die bis zu zehn Meter hohe Uferstützmauer der Inde am Napoleonsberg saniert werden. Die Voruntersuchungen belegten, dass die Stützmauer in einem schlechten Zustand und ihre Standsicherheit nicht mehr nachweisbar war. Das alte Natursteinmauerwerk wurde von Wurzeln befreit, teilweise erneuert und die gesamte Mauer neu verfugt.

Bild zeigt die Stadtmauer in Aachen. Ein Gerüst des PORR Spezialtiefbaus ist um die Mauer gebaut.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Spezialtiefbau GmbH

Projektart

Sanierung

Bauzeit

02.2022 - 05.2022

Auftraggeber
Eurovia Beton GmbH, Hofheim-Wallau

Injektionsarbeiten für Mauerwerkssanierung

Dokumentierte Qualität

Die Baustelleneinrichtung für den Spezialtiefbau fand oberhalb der Mauer statt. Bei den Injektionsarbeiten setzte der PORR Spezialtiefbau auf Mischanlagen und Injektionscontainer mit hochentwickelter Technik. Dabei wurden alle wesentlichen Herstellparameter aufgezeichnet und standen somit für die darauffolgende computergestützte Auswertung zur Verfügung.

Auf diese Weise gewährleistete die PORR eine sichere Umsetzung auf gleichbleibend hohem Niveau.

Standsicherheit wiederhergestellt

 Die Injektionsarbeiten wurden von Februar bis Mai 2020 durchgeführt. Zu dem Leistungsumfang gehörte, dass nach der Wiederherstellung des Mauergefüges der erdseitige Wandbereich durch Injektionen verstärkt wird. Mit sechs Pumpen wurde über 130 Bohrlöcher ein Zementgemisch injiziert, um Hohlräume zu schließen und das alte Mauerwerk zu verfestigen. Durch die Injektionen wurde der Gesamtwandquerschnitt wieder statisch wirksam