Südflügel
Schloss Wittenberg
Schloss Wittenberg, Deutschland / 01.2015 - 03.2016
Zum 500. Jahrestag des Lutherischen Thesenanschlags am Schloss Wittenberg – und damit die Geburtsstunde des Protestantismus – hat die Lutherstadt Wittenberg beschlossen, den Südflügel des Schlosses als Priesterseminar neu entstehen zu lassen.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR Spezialtiefbau GmbH
Projektart
Sanierung
Bauzeit
01.2015 - 03.2016
Schloss Wittenberg bekommt neuen Südflügel
In einem ersten Schritt wurden vorhandene Fundamentreste und ein Gewölbekeller des alten, lange zerstörten Südflügels gesichert und für ein archäologisch interessiertes Publikum zugänglich gemacht.
Gelöst wurde diese anspruchsvolle Aufgabe durch eine Pfahlgründung, die im Bereich der Altfundamente lasttechnisch entkoppelt wurde. Dabei kamen 186 Ischebeck Titan 73/53 Pfähle zum Einsatz. Das vorhandene Ruinenmauerwerk und der alte Gewölbekeller wurden mittels Trocken-Feinsand-Verfahren gereinigt und mit einer neuen Spritzmörtelverfugung versehen.