Zur Übersicht

Stadtradeln 2024: Die BBGS tritt wieder heftig in die Pedale!

/ News

Drei Wochen lang radelte die BBGS für Klimaschutz, Radförderung und Lebensqualität Bereits zum 3. Mal sind die Mitarbeiter der BBGS auf den Sattel gestiegen und legten drei Wochen lang viele Strecken klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück. Ganz nebenbei sammelten sie dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und die Förderung des Radverkehrs. Ob man Vielfahrer oder nur gelegentlich mit dem Rad unterwegs war, ob E-Bike oder City Rad – jeder Kilometer war und ist wichtig! Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit.

Gruppenbild der Sportler mit ihren Bikes.
<p>Los geht's -&nbsp;37km durch den Pfälzer Wald.</p>

Die teilnehmenden Mitarbeiter der BBGS haben die Aktion Stadtradeln zum Anlass genommen, sich auch in der Freizeit zur gemeinsamen Radtour zu treffen. An zwei Freitagen ging es nachmittags etwa 37km durch den Pfälzer Wald, wo stellenweise durchaus Kondition und Ausdauer gefragt waren. Neben der persönlichen Motivation lag den Mitarbeitern der BBGS -als LEED-zertifiziertes Unternehmen mit nachhaltigen Projekten- das Engagement für Umwelt und Klima besonders am Herzen. Das zeigte die wieder steigende Teilnehmerzahl von 12 auf 14 Radelnde und den bisherigen Kilometerrekord von über 2.774km (vgl. 2023 2.453km)! Die gemeinschaftliche sportliche Betätigung ist eben voll im Trend und kommt bei den Mitarbeitern sehr gut an.

Doch nicht nur der Kilometerrekord innerhalb der BBGS wurde getoppt, insgesamt erradelten alle Teilnehmer für die Stadt Kaiserslautern bereits eine Woche vor Aktionsende mehr als 155.000 km und damit mehr als zur gleichen Zeit im Rekordjahr 2023. Dazu Dennis Kolb Teamkapitän und Spitzenradler der BBGS: „Mit jedem Kilometer den wir radeln, setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und eine fahrradfreundliche Stadt. Deshalb seid Teil dieser inspirierenden Bewegung. Gemeinsam können wir etwas Großartiges erreichen!“

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

Sarah Render

Unternehmenskommunikation / Deutschland
+49 89 71001-475
presse@porr.de