Zur Übersicht
Bundesstraße

Energieeinsparung
B115, Groß Kölzig

Groß Kölzig, Deutschland / 07.2022 - 10.2022

Deutliche Fahrbahnschäden erforderten auf der B115 in Groß Kölzig (Brandenburg) eine Erneuerung und Verstärkung des Asphalts. Im Auftrag des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg führte die Niederlassung Berlin in Arbeitsgemeinschaft diese Arbeiten auf einer Erprobungsstrecke für den Einsatz von temperaturabgesenktem Walzasphalt durch. 

Bild bei den Sanierungsarbeiten auf der b115; Man sieht 3 Starßenbaumaschienen die Hand in Hand arbeiten; wenige Personen sind auf dem Bild zu erkennen; Blauer Himmel

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Verkehrswegbau GmbH

Projektart

Bundesstraße

Bauzeit

07.2022 - 10.2022

Auftraggeber
Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg

Energieeinsparung im Asphalteinbau durch Niedrigtemperaturasphalt

Das Besondere: Durch den Einsatz von Niedrigtemperaturasphalt in konventioneller und kompakter Bauweise wurden Energie und CO2 gespart. Längs- und Querrisse, Spurrinnen und Aufbrüche des Asphalts auf der Bundesstraße 115 im Süden von Brandenburg gehören der Vergangenheit an. Zwischen Juli und September 2022 sanierten die Berliner Verkehrswegebauspezialisten in Arbeitsgemeinschaft das Straßenteilstück zwischen dem Abzweig in Richtung Groß Kölzig bis zur Jocksdorfer Kreuzung. Die Fertigstellung wurde termingerecht bis Mitte September 2022 realisiert.

Nachhaltigkeit im Asphaltstraßenbau

Der Asphalteinbau erfolgte unter Verwendung von Niedrigtemperaturasphalten in konventioneller und kompakter Bauweise mit dem InLine-Pave-Verfahren.

Hierbei wurde der Einbau auf besonders wirtschaftliche Weise ausgeführt. Die Methode erhöht mit einer stabilen Verbindung zwischen Binder- und Deckschicht die Langlebigkeit der Straße. Der Einsatz von Niedrigtemperaturasphalt spart Energie und setzt weniger Emissionen frei. Gleichzeitig erbringt er die gleiche Leistung wie herkömmlicher Asphalt.

Qualitätskontrollen und Termineinhaltung

Besondere Verfahren unterliegen besonderen Kontrollen: Aerosolmessungen, Thermoscans, Troxler- Messungen und die flächendeckende dynamische Verdichtungskontrolle sorgten für eine einwandfreie Qualitätssicherung bei den Bauarbeiten auf der B115. 

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.