Pessin
Biogasanlage
Pessin, Deutschland / 07.2014 - 12.2015
PORR erhielt den Zuschlag fĂŒr den Bau der AuĂenanlagen der Pessiner Biogasanlage auf einer FlĂ€che von ca. 46.900 m2.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR Verkehrswegebau GmbH
Projektart
Industriebau, IndustrieflÀche
Bauzeit
07.2014 - 12.2015
Schutz des Grundwassers
Strenge Anforderungen
Da die Lagerung der Rohstoffe auf den dafĂŒr vorgesehenen FlĂ€chen zu einem sehr sauren Milieu mit einem pH-Wert von < 3 fĂŒhrt, gelten fĂŒr diese FlĂ€chen strenge Anforderungen an die Konstruktion und Gestaltung des OberflĂ€chenbelags und der darunter liegenden EntwĂ€sserung. Aufgrund der Anforderungen an die Dichtigkeit wurde der Belag der Fahrsilokammern fugenlos mit sĂ€urebestĂ€ndigem Mischgut ausgefĂŒhrt. Sowohl die Asphalttragschicht als auch die Deckschicht waren sĂ€urebestĂ€ndig, karbonatarm und somit ohne Zusatz von Recyclingmaterial ausgeschrieben.
DarĂŒber hinaus war ein Hohlraumgehalt von weniger als 4 % der fertigen Asphalttragschicht und weniger als 3 % der Asphaltdeckschicht erforderlich. Unter der sĂ€urebestĂ€ndigen ungebundenen Tragschicht wurde die LagerflĂ€che mittels einer 1 mm dicken PE-Folie nach VAWS-Vorgaben gegen den Untergrund abgedichtet, um ein Eindringen der sauren Substratreste in den Boden zu verhindern. Die flĂŒssigen Reste des Substrats werden ĂŒber fugenlose Asphaltrinnen in die EinlĂ€ufe der geschweiĂten PE-Wendelrohre DN 800 geleitet, von wo aus das Substrat dem Recyclingkreislauf wieder zugefĂŒhrt wird. Das unbelastete Niederschlagswasser wird ĂŒber ein separates System in Versickerungsbecken geleitet.