Zur Übersicht
Wohnbau

München
Luxus-Wohnanlage in Altbogenhausen

München, Deutschland / 11.2014 - 01.2017

Zwei benachbarte Projekte in bester Münchner Lage, ein Ziel: die Wohnanlage M01/M05 lässt in puncto exklusiver Architektur und Ausstattung keine Wünsche offen. Als Generalunternehmerin errichtete die PORR Hochbau Süd insgesamt 22 Wohnungen sowie eine Tiefgarage mit SUV-geeigneten Einzelstellplätzen in der Merzstraße 1-3 und 3a-5. Die Fassaden passen sich mit ihren halbrunden Balkonen und den ausdrucksstarken, stählernen Geländern harmonisch in ihre historische Umgebung ein. Privatgärten und Terrassen auf der Gebäuderückseite schenken nicht nur himmlische Ruhe, sondern auch freien Blick auf alten Baumbestand.

Foto: Gebäude von außen; man sieht die beiden Obersten Stockwerke; auffallend ist die außergewöhnliche Formensprache der Gebäudehüllen; Identitätsstiftend sind bronzefarbene Stahl- und Aluminiumelemente, deren dunkler Ton einen eleganten Kontrast zu dem lichtgrauen, fein gekörnten Putz setzt. Gewellte Bänder aus geschwungenen und französischen Balkonen strukturieren die Vorderfassade; blauer Himmel; links im Bild steht ein Baum

Facts & Figures


Unternehmen

PORR GmbH & Co. KGaA

Projektart

Wohnbau

Bauzeit

11.2014 - 01.2017

Auftraggeber
Bauwerk Capital GmbH & Co. KG

Neubau einer Luxus-Wohnanlage in Altbogenhausen

Luxus-Wohnen im alten Villenviertel

Wer in Altbogenhausen, inmitten gründerzeitlicher Villen und alter Gärten residieren darf, hat ganz besonderes Glück. Man genießt das vielfältige Leben in der „Weltstadt mit Herz“ und dennoch spürt man rund um die alte Pfarrkirche St. Georg im Münchner Osten ein wenig vom dörflichen Charme früherer Tage. Isarufer, die Maximiliansanlagen mit dem berühmten goldenen Friedensengel, Käfer-Stammhaus und Prinzregententheater sind nicht weit.

In bester und noch dazu ruhiger Lage errichtete die PORR hier zwischen 2014 und 2017 die zwei Neubauprojekte M01/M05 in der Merzstraße 1 bis 5. Insgesamt entstanden auf 1.698 m² Wohnfläche Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit Flächen von 65 m2 bis 165 m2.

Stilvolle Fassade harmoniert perfekt mit historischer Umgebung

Bis ins kleinste Detail prägen hochwertige Materialien die außergewöhnliche Formensprache der Gebäudehüllen, entwickelt vom Münchner Büro mw konzept. Identitätsstiftend sind bronzefarbene Stahl- und Aluminiumelemente, deren dunkler Ton einen eleganten Kontrast zu dem lichtgrauen, fein gekörnten Putz setzt. Gewellte Bänder aus geschwungenen und französischen Balkonen strukturieren die Vorderfassaden. Die um die Achse verdrehten Geländerstäbe nehmen diese Dynamik auf und werden gemeinsam mit den markanten Fenstern und Türen zu verbindenden Elementen über alle Gebäudeteile. Alle Außenflächen sind mit witterungsbeständigen, thermobehandelten Eschendielen belegt, im Inneren setzt sich die exklusive Materialkomposition mit Eichenparkett, Juramarmor und verchromten Beschlägen fort. 

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.