Zur Übersicht
Erschließung

Erschließung
Kaserne - Krampnitz

Krampnitz, Deutschland / 04.2021 - 06.2023

Auf dem 140 ha umfassenden ehemaligen Kasernengelände in Krampnitz im Potsdamer Norden entsteht ein neues Stadtviertel. Zwischen Krampnitzsee, Fahrländer See und Döberitzer Heide wird in den nächsten Jahren Wohnraum für 10.000 Menschen geschaffen. Insgesamt soll in Krampnitz ein Straßennetz von mehr als 10 km Länge entstehen. Die Niederlassung Berlin wurde von der Entwicklungsträger Potsdam GmbH mit dem Rückbau der alten Straßenbefestigung, begleitenden Tiefbauarbeiten von archäologischen Grabungen sowie den Erschließungsarbeiten für 5 Planstraßen beauftragt.

Im hintergrund sieht man die alte Kaserne; Davor steht ein orangener Bagger beim Baggern;

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Verkehrswegbau GmbH

Projektart

Erschließung

Bauzeit

04.2021 - 06.2023

Auftraggeber
Entwicklungsträger Potsdam GmbH

Tiefbauarbeiten im Rahmen von archäologischen Grabungen

Seit März 2021 rollen die Bagger auf dem ehemaligen Militärgelände in Potsdam. Das Verkehrswegebau- Team führte den Rückbau der alten Fahrbahnbefestigung, der vorhandenen Leitungen, Entwässerungsbauten und Heizkanäle sowie die anschließende Verfüllung aus. Die Herstellung der Baustraßen für weitere Baulose gehörte ebenfalls zu den Aufgaben. Die Planstraßen wurden zurückgebaut, archäologisch untersucht und mit Baustraßen versehen.

Achtsames Arbeiten auf Militärgelände

Erdarbeiten auf einem Militärgelände erfordern stets besondere Achtsamkeit: Kampfmittel, insbesondere aus dem zweiten Weltkrieg, stellen noch immer ein Problem und eine Gefahr dar. Bei der Suche nach Blindgängern führten unsere Kolleginnen und Kollegen die Baggerarbeiten mit äußerster Vorsicht und Aufmerksamkeit durch. Die eingesetzten Baumaschinen sind mit zusätzlichen Schutzeinrichtungen ausgerüstet. Der Aushub wurde schichtweise abgetragen, um Anzeichen für Kampfmittel zu entdecken. Diese Schritte erfolgten unter der fachtechnischen Begleitung eines Feuerwerkers.

Das behutsame Arbeiten ist nicht nur im Rahmen der Kampfmittelsondierung erforderlich, sondern auch in Bereichen der archäologischen Grabungen, die auf dem großen Baufeld durchgeführt werden.

Flächen erschließen und bebauungsfähig machen

Nachdem das Team bereits im Jahr 2021 in der Vergabeeinheit 01 des 1. Bauabschnitts den Rückbau der alten Straßenbefestigungen und die archäologischen Grabungen erdbautechnisch begleitet hatte, erhielt PORR auch den Zuschlag für die Vergabeeinheiten 02, 04 und 10 über Erschließungsarbeiten mehrerer Straßenzüge in Arbeitsgemeinschaft. Diese Aufträge umfassen den Straßenbau, die Herstellung der Straßenentwässerung sowie der Gehwege und das Begleitgrün der Planstraßen.

 

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.