Zur Übersicht
Wohnbau

Hamburg
Kühnehöfe

Hamburg, Deutschland / 06.2017 - 06.2019

In den Kühnehöfen in Hamburg-Bahrenfeld errichtete der Hochbau Nord der PORR ein 6-geschossiges Wohnhaus mit rund 8.300 m2 Bruttogrundfläche, 101 Wohneinheiten und sowie 61 Tiefgaragenstellplätzen. Neben dem Schlüsselfertigbau war das Projektmanagement vor Ort auch für die Umsetzung von Sonderwünschen der neuen Wohnungseigentümer während der Bauphase verantwortlich.

Bild zeigt die Kühnehöfen in Hamburg-Bahrenfeld von außen. Das Bild wurde zur straßenseitige aufgenommen und zeigt die vertikal und horizontal gegliederten Rotklinkerfassade

Facts & Figures


Unternehmen

PORR GmbH & Co. KGaA

Projektart

Wohnbau

Bauzeit

06.2017 - 06.2019

Auftraggeber
UBM Development AG und Antaris Gruppe

Urbanes Wohnen in Altona

Gemeinschaft und Privatsphäre

Moderne Gebäude versuchen auf vielfältige Weise der Anonymität in der Großstadt entgegenzuwirken. In den Kühnehöfen ist der Dachgarten mit Ruheplätzen, Spielflächen für Kinder und Urban-Gardening-Hochbeeten der Ort, an dem die Bewohnerinnen und Bewohner ihr Gemeinschaftsgefühl ausleben können.

Die Wohnungen, überwiegend mit eigenem Balkon oder Terrasse, bieten Raum für Privatsphäre und Individualität. Die Grundrisse reichen von Mikroapartments bis hin zu 4-Zimmer-Wohnungen mit großzügigen, offenen und lichtdurchfluteten Räumen.

Business-Areal

Das Business-Areal Kühnehöfe entstand auf dem ehemaligen Werksgelände der Kühne KG. Statt Office-Monokultur bietet es eine abwechslungsreiche Mischung aus Wohnungen, Hotel, Büros, Gastronomie. Für die Optik der straßenseitigen, vertikal und horizontal gegliederten Rotklinkerfassade hat sich die Planung an der traditionellen Industriearchitektur bedient, die den zu Altona gehörenden Stadtteil Bahrenfeld einst prägte.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.