Zur Übersicht
Unterfangung

Buttenwiesen
Logistikzentrum

Buttenwiesen, Deutschland / 10.2021 - 04.2022

Im Rahmen der Erweiterung eines Logistikzentrums des Versandhauses Erwin Müller in Buttenwiesen wurde die PORR Spezialtiefbau Niederlassung München mit der Herstellung einer ca. 220 m langen, mit 1.200 Bodennägeln rückverankerten Spritzbetonwand im Nassspritzverfahren beauftragt. Im Bereich Baugeräte- und Fuhrparkmanagement wurde das Team von der PORR Equipment Services unterstützt. 

Blick auf ein Teilstück der rund 220 m langen Böschung. Auf dem sandigen Boden stehen 2 Baugeräte. Sie erstellen die Spritzbetonwand. Vorne im Bild ist noch die Bewehrung zu sehen.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Spezialtiefbau GmbH

Projektart

Unterfangung

Bauzeit

10.2021 - 04.2022

Auftraggeber
Dreßler Bau GmbH, Aschaffenburg

Spritzbetonwand für Böschungssicherung

Die Geschichte des Spezialversandhauses Erwin Müller begann 1951. Dank des frühzeitigen Einstiegs in das Online-Geschäft bleibt das Unternehmen auch im 21. Jahrhundert auf Expansionskurs. Um das Versandaufkommen noch schneller zu bewältigen, wird der Standort in Buttenwiesen um ein rund 28 m hohes Hochregallager mit Kommissionierung sowie einen Firmenparkplatz erweitert. Beeindruckende 80.000 m3 Erde wurden für das neue Gebäude ausgehoben. Der hügelige Baugrund machte eine Böschungssicherung der Baugrube notwendig.

Bodenbeschaffenheit macht engmaschige Vernagelung erforderlich

Nagelwände mit einer schützenden Versiegelung aus Spritzbeton sind ein wirtschaftliches, erschütterungsarmes und umweltfreundliches Verfahren für die Baugruben- und Böschungssicherung. Durch die Verbindung zwischen Bodennägeln und Spritzbetonschale erhöht sich die Tragfähigkeit und die Baugrubenwände können selbst große Erddrücke aufnehmen. Der größte Vorteil ist die flexible Anpassungsfähigkeit an steile Geländegeometrien und individuelle Grundrisse.

Die Spezialtiefbauexpertinnen und -experten haben die Entwicklung der Bodenvernagelung wesentlich mitbestimmt und besitzen für ihr System (Z-20.01-104) eine bauaufsichtliche Zulassung. Im vor Ort ausgewählten Nassspritzverfahren konnte die 2.600 m2 große Fläche in Buttenwiesen in kürzester Zeit gesichert werden. Das Stützbauwerk erreicht eine beachtliche Höhe von bis zu 18 m. Da der bindige Boden bereichsweise mit bindigen Sandlinsen durchsetzt war, konnten lokal nur kleinräumige Abschnitte der Spritzbetonschale freigelegt werden und die Bodennägel mussten dort in einem engmaschigen Raster gesetzt werden. Damit das Team die Arbeiten auch im Winter weiterführen konnte, wurde die Wand zeitweise mithilfe von Folien und Beheizung vor zu niedrigen Temperaturen geschützt.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.