Zur Übersicht
Gründung

Stuttgart-Gaisburg
Modernisierungsmaßnahmen am Heizkraftwerk

Stuttgart, Deutschland / 02.2017 - 04.2017

Seit über 60 Jahren wird im Heizkraftwerk (HKW) Stuttgart-Gaisburg Strom und Wärme für die Region erzeugt. Um die Wärme künftig noch umweltfreundlicher und effizienter produzieren zu können, wird das HKW in den nächsten Jahren von Grund auf modernisiert. Das hauptsächlich mit Kohle befeuerte HKW wird durch ein wesentlich kleineres, effizienteres und emissionsärmeres Gas-Heizwerk ersetzt.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Spezialtiefbau GmbH

Projektart

Gründung

Bauzeit

02.2017 - 04.2017

Auftraggeber
Heizkraftwerk (HKW) Stuttgart-Gaisburg

Modernisierungsmaßnahmen am Heizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg

Der PORR Spezialtiefbau wurde mit der Gründung mit FRANKIPFÄHLEN NG® beauftragt und hat die Ortbeton- und Stahlrohrpfähle ausgeführt. Eine der Vorgaben lautete, oberhalb des vorhandenen Gipskeupers zu bleiben. Zusätzlich stellte die Staubminimierung ein wichtiges Thema dar. Das HKW soll Ende 2018 in Betrieb genommen werden.

Leistungen:

527 FRANKIPFÄHLE NG®,

d = 61 cm,

Nk ≤ 2.150 kN, L ≤ 8 m

32 FRANKIPFÄHLE NG®,

d = 42 cm, Nk ≤ 550 kN

L ≤ 8 m

10 Stahlrohrpfähle,

d = 41 cm, Nk ≤ 300 kN,

L ≤ 8 m

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.