Zur Übersicht
Gründung

Neubau von zwei Brückenbauwerken
Buxtehude A26

Buxtehude, Deutschland / 05.2017 - 06.2017

Mit der neuen A26 werden ca. 50 km Autobahn als Ersatz bzw. zur Entlastung der B73 von Hamburg bis Cuxhaven gebaut. Im weiteren Verlauf ist auch eine Anbindung an die geplante A20 mit neuer Elbquerung bei Drochtersen vorgesehen. Aktuell laufen die Arbeiten an der A26 in der Nähe von Buxtehude. Nachdem PORR dort bereits Anfang 2016 die Pfahlgründung für die größere Estebrücke bei Buxtehude ausgeführt hatte, wurden jetzt zwei weitere Brücken an die Firma Fritz Spieker GmbH & Co. KG vergeben. PORR wurde erneut mit der Pfahlgründung beauftragt.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Spezialtiefbau GmbH

Projektart

Gründung

Bauzeit

05.2017 - 06.2017

Auftraggeber
Fritz Spieker GmbH & Co. KG

Pfahlgründung für Bauwerke: BW 8091 + BW 8092a

FRANKIPFÄHLE NG® mit Hülsenrohr

Das Gelände ist durch flaches Marschenland mit Sielzügen geprägt. Nach einer geringmächtigen Deckschicht folgen sogleich bis zu 4 m Torf und darunter Sande, die von Tonen/Schluffen unterlagert werden. Der Baugrundgutachter empfahl Ortbetonrammpfähle mit ausgerammten Fuß, da die Ausrammung des Pfahlfußes individuell auf die lokalen Lagerungsverhältnisse der Sande angepasst werden kann. Im Bereich der Torfe ist eine Hülse zur Stützung der Frischbetonsäule erforderlich. Die Tragfähigkeit des gewählten Pfahlsystems FRANKIPFAHL NG® wurde vorab vor Ort durch statische Probebelastungen nachgewiesen. Hierzu wurde je Widerlagerseite eine statische Pfahlprobebelastung an dafür zu erstellenden Probepfählen durchgeführt. Im Anschluss erfolgte dann die eigentliche Pfahlherstellung.

Leistungen:

 192 FRANKIPFÄHLE NG®,

 d = 61 cm, Nd ≤ 3.400 kN, L ≤ 11,40 m

 4 Statische Probebelastungen

 

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.