Zur Übersicht
Autobahn

Aachen
Sanierung Autobahnkreuz

Aachen, Deutschland / 06.2012 - 11.2018

Das Autobahnkreuz Aachen ist eine bedeutende Drehscheibe für den Güterverkehr in ganz Europa und wurde zu einem leistungsfähigen Knotenpunkt im europäischen Ost-West-Verkehr umgestaltet.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Verkehrswegebau GmbH

Projektart

Autobahn

Bauzeit

06.2012 - 11.2018

Auftraggeber
Auftraggeber Landesbetrieb Straßenbau NRW

Umbau für europäische Verbindungen.

Das Verkehrsaufkommen von bislang täglich 140.000 Fahrzeugen wird sich laut Verkehrsexperten in den nächsten Jahren auf bis zu 200.000 Fahrzeuge pro Tag erhöhen. Das fünfarmige Autobahnkreuz ist in Deutschland eine Rarität und bringt außergewöhnliche Überlagerungen, Verflechtungen und Kreuzungen der Autoströme mit sich.

2009 fiel mit dem ersten Bauabschnitt, kurz 1. BA, der Startschuss für PORR.

Daraufhin erfolgten weitere Aufträge für den 7. BA, 3. BA und den 4. BA. Seitdem wurden Tangenten umverlegt, Abfahrspuren nach den Vorgaben des Landesbetriebs Straßenbau NRW neu gebaut und zusätzliche Spuren komplett neu hinzugefügt.

Der 1. und 3. BA beinhalteten die Umgestaltung des Kreuzes auf der A 44 von Belgien aus kommend. Der 7. BA umfasste die Umgestaltung der A 4 vom Kreuz in Fahrtrichtung Niederlande. Im 4. BA erfolgte der Umbau der A 4 aus Fahrtrichtung Köln in Richtung Niederlande sowie der Bau der Auf- und Abfahrspuren zu der darüber liegenden A 44 in Fahrtrichtung Belgien beziehungsweise Düsseldorf.