© PORR
Messtechnik.

Geprüft, getestet und langzeitüberwacht.

Zu unseren messtechnischen Kernkompetenzen zählt neben der Planung auch die Durchführung der erforderlichen statischen und dynamischen Probebelastungen. Unser Know-how und der engagierte Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren unseren internen und externe Partnerinnen und Partnern eine optimale Durchführung von Pfahlprobebelastungen nach den Empfehlungen des Arbeitskreises Pfähle (EA-Pfähle) bzw. speziell entwickelte Konzepte.

Je nach Bauwerk und ganz nach den individuellen Anforderungen des Bauprojekts stehen uns entsprechende Stahlträger und kalibrierte Pressen zur Verfügung. Damit können statische Belastungstests bis zu 20 MN durchgeführt werden. Mithilfe unserer Belastungskronen können wir die Prüflast bei Bedarf auf bis zu 24 MN erhöhen.

Neben der eigentlichen Durchführung der Pfahlprobebelastungen gehören auch die Instrumentierung mittels Schwingsaitenaufnehmern und Glasfasern zum Leistungsumfang. Ebenso gehören die messtechnische Dauerüberwachung bei KPP-Gründungen zu unserem Aufgabengebiet.

Wenn Sie mehr über unseren Service Messtechnik im Bereich der Probebelastungen erfahren möchten, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Ansprechpersonen.

Bauen ist ein People Business. Umso wichtiger ist der persönliche Kontakt. Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen des PORR Spezialtiefbaus in Deutschland.

Messtechniken im Überblick

Für eine ordnungsgemäße Bauabwicklung wird zunehmend eine Beweissicherung hinsichtlich negativer Auswirkungen auf das urbane Umfeld erforderlich und vom Auftraggeber gefordert. Mit Erschütterungsmessungen monitoren wir u.a. Bestandsbauwerke auf negative Einwirkungen aus baustellenbedingten Erschütterungen.

Dadurch können ungerechtfertigte Ansprüche an den Bauherren abgewandt werden. Darüber hinaus lassen sich vorgegebene Schwell- und Alarmwerte prüfen und es können rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um Schäden an Gebäuden und an Menschen zu vermeiden. Erforderliche Sicherungsmaßnahmen können frühzeitig eingeleitet werden. 

Seit 1990 beschäftigen sich unsere Teams mit dem Einsatz von Glasfasermesstechnik. Zu den ersten Projekten gehörte die Instrumentierung der Großen Belt Brücke in Dänemark sowie die Instrumentierung von Dauerankern an der Edertalsperre.

Im Jahr 2014 erlebte die Glasfasermesstechnik im Spezialtiefbau eine neue Renaissance durch das Distributed Strain Sensing und das Distributed Temperature Sensing.

Aufgrund der großen Erfolge beim Einsatz das Distributed Strain Sensing im Spezialtiefbau hat der PORR Spezialtiefbau sich zum kompetentesten Anbieter der Glasfasermesstechnik entwickelt. Dies wird u.a. durch zwei wesentliche Publikationen zum Distributed Strain Sensing in der Bautechnik untermauert.  

Für eine ordnungsgemäße Ausführung von schlanken Pfählen und Großbohrpfählen bei Bauprojekten ist eine Überprüfung vorab erforderlich. Mit Integritätsmessungen sorgen wir dafür, dass etwaige Fehlstellungen bereits vor dem Überbauen der Pfähle erkannt und korrigiert werden. Damit werden Schäden an den Gebäuden vermieden und gegebenenfalls erforderliche Sanierungsmaßnahmen frühzeitig in die Wege geleitet.

Die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Einsatz von Integritätsmessungen nach der Low-Strain-Methode und der Cross-Hole-Methode gewährleisten die Sicherheit und die bestmögliche Qualität für Ihr Bauwerk.

Zu unseren messtechnischen Kernkompetenzen zählt neben der Planung auch die Durchführung der erforderlichen statischen und dynamischen Probebelastungen. Unser Know-how und der engagierte Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren unseren internen und externe Partnern eine optimale Durchführung von Pfahlprobebelastungen nach den Empfehlungen des Arbeitskreises Pfähle (EA-Pfähle) bzw. speziell entwickelten Konzepten.

Je nach Bauwerk und ganz nach den individuellen Anforderungen des Bauprojekts stehen uns entsprechende Stahlträger und kalibrierte Pressen zur Verfügung. Damit lassen sich statische Belastungstests bis zu 20 MN durchgeführen. Mithilfe unserer Belastungskronen können wir die Prüflast bei Bedarf auf bis zu 24 MN erhöhen.

Aufgrund des Umweltschutzes und Arbeitschutzes sind bei vielen Bauvorhaben Immissionsüberwachungen hinsichtlich des Schalldruckpegels durchzuführen. Hierbei werden die Schallemissionen im Bereich der Bautätigkeit messtechnisch erfasst. 

Die Auswertung der Messergebnisse des Kurzzeitmonitorings hinsichtlich der Grenzwerte dient dem Umweltschutz zugunsten von Mensch und Tier. 

Aufgrund des Umweltschutzes und Arbeitsschutzes sind bei vielen Bauvorhaben Immissionsüberwachungen hinsichtlich staubförmiger Verunreinigungen durchzuführen. Hierbei werden die Emmissionen der Luft im Bereich der Bautätigkeit durch die Ermittlung der Staubmasse und Partikelanzahl sowie die Partikelgrößen messtechnisch erfasst.

Die Auswertung der Messergebnisse des Langzeitmonitorings hinsichtlich der gegebenen Grenzwerte dient der Limitierung von Schadstoffen in der Athmosphäre. Dadurch werden schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden. 

Zertifikate/Zulassungen.

Die Sicherstellung der Qualitätsanforderungen genießt bei der PORR oberste Priorität. Dies belegen auch unsere Zertifikate und Zulassungen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, werden unsere Zertifikate und Zulassungen regelmäßig durch externe Audits und unabhängige Zertifizierungsgesellschaften überprüft und erneuert.

Full-Service.

Lösungen aus einer Hand.
Sicher und wirtschaftlich.

Die PORR ist Technologieführerin für die Planung und den Bau anspruchsvoller, individueller Kundenwünsche - sicher und wirtschaftlich.

Mit umfangreichem Know-how realisieren wir maßgeschneiderte Lösungen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau verfügen wir in allen Schlüsselgewerken über eigene Expertenteams und bietet umfangreiche Fachkenntnisse aus einer Hand: Im Government Services, Hochbau, Industriebau, Ingenieurbau, im Bereich mineralische Rohstoffe, im Spezialtiefbau, Tunnelbau, in der Umwelttechnik und im Verkehrswegebau. Unser Leistungsportfolio reicht dabei von der Generalplanung bis zur fertigen Umsetzung.

Unsere Kompetenzen - ihr Nutzen: 

Ganzheitliche Planung und Ausführung

Eine reibungslose, termingerechte, unfallfreie und qualitativ hochwertige Fertigstellung Ihrer Projekte ist für uns essenziell. Wir bieten sämtliche Planungs- und Bauleistungen aus einer Hand, von der Ausführung einzelner Gewerke bis hin zu gewerkeübergreifenden Lösungen inklusive Planung, Bauleitung, Lieferung und Einbau sämtlicher Materialien.

Bauabwicklung: sicher und wirtschaftlich

Wirtschaftlichkeit und Sicherheit stehen im Mittelpunkt unserer soliden Bauabwicklung. Durchgängige, aufeinander abgestimmte Bauprozesse, Transparenz und die stringente Umsetzung von Maßnahmen zur Termin- und Qualitätssicherung sind für uns selbstverständlich.

Zertifizierte Sicherheit

Wir setzen höchste Standards in Sachen Sicherheit und Qualität. Unsere Lösungen garantieren eine zuverlässige Realisierung und sind durch alle erforderlichen Prüfzertifikate bestätigt.

Perfekte Projektsteuerung

Mit ausgereiften und bewährten digitalen Steuerungsverfahren für die Planungs- und Ausführungsphase gewährleisten wir Wirtschaftlichkeit und Sicherheit in der Bauausführung. Methoden des Lean-Managements helfen uns dabei, den Baufortschritt täglich zu überwachen und zu optimieren, sodass alle Gewerke reibungslos zusammenarbeiten.

Optimale Logistik und Ausführung

Dank unserer eigenen Mitarbeiter*innen und dem PORR-Netzwerk sorgen wir für eine optimale Baustellenlogistik, pünktliche Materiallieferungen sowie die Organisation und Ausführung aller erforderlichen Gewerke. Unser Versprechen: Alles aus einer Hand.

Aktives Termincontrolling und Qualitätssicherung

Für Bauherren ist es entscheidend, jederzeit über den Stand ihres Projekts informiert zu sein. Regelmäßige Budget- und Qualitätskontrollen sowie eine Übersicht über Terminanpassungen sind dabei unerlässlich. Mit unserem Baustatusbericht sind Sie stets auf dem aktuellen Stand.

Kurze Bauzeiten

Durch unseres Taktbauverfahren und unsere jahrelange Erfahrung koordinieren wir sämtliche Arbeitsabläufe effizient. Unsere erfahrenen Ingenieur*innen simulieren den Bauablauf bereits zu Beginn eines Projekts, identifizieren mögliche Schwachstellen und optimieren den Arbeitsfluss.

Leistungen und Kompetenzen.