
Design & Engineering
Integrale Planung auf höchstem Niveau.
Mit dem Leistungsbereich Design & Engineering begleiten wir alle Schritte von der Planung bis zur Realisierung. Die pde Integrale Planung GmbH verbindet als eigenstĂ€ndige Tochter der PORR Group Planungskompetenz mit den Erfahrungen aus dem operativen Baubereich. Seit Jahren wenden wir innovative Methoden wie Building Information Modeling (BIM) und Lean Management in Planung, Kalkulation und Koordination an. So schaffen wir die besten Voraussetzungen fĂŒr die effiziente Realisierung und nachhaltige Nutzung Ihres GebĂ€udes.
Die Verbindung von ansprechendem Design und baulichen Anforderungen im definierten QualitĂ€ts-, Zeit- und Kostenrahmen unserer Kundinnen und Kunden stehen im Fokus unserer Leistungen. Zum einen mĂŒssen die Anforderungen an die Tragkraft sowie Bau- und Schutzvorschriften eingehalten werden â zum anderen sollen Bauprojekte optisch ansprechend wirken und sich harmonisch in ihre Umgebung eingliedern. Um beide Aspekte zu verbinden, setzt die PORR auf innovative Methoden im Planungs- und Bauprozess und betrachtet Projekte stets ganzheitlich von der Planung bis zur Fertigstellung.
Der Einsatz und die laufende Weiterentwicklung moderner Technologien wie BIM und Lean Management sind die Basis fĂŒr nachhaltige Projekterfolge, effizientes Arbeiten und höchste Transparenz. Vom Angebotsmanagement ĂŒber die Bauvorbereitung und -ĂŒberwachung bis hin zu Generalplanung und GebĂ€udezertifizierung: Wir wahren die Entwurfsidee, planen wirtschaftlich und wickeln die notwendigen Prozesse effizient ab. Wir betrachten ein Projekt nicht in nur einer Leistungsphase, sondern ĂŒber den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Ansprechpersonen.
Bauen ist ein People Business. Umso wichtiger ist der persönliche Kontakt. Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen des Design & Engineering in Deutschland.
BroschĂŒre.
Leistungsbereicheim Design & Engineering.

Basis fĂŒr eine sichere und wirtschaftliche AusfĂŒhrung von Bauprojekten sind die architektonischen (Vor-)EntwĂŒrfe sowie Genehmigungs- und Generalplanungen.
Um EntwĂŒrfe möglichst originalgetreu umzusetzen, arbeiten die Expertinnen und Experten unseres Schwesterunternehmens pde Integrale Planung ĂŒber alle Planungsphasen hinweg eng mit unserer erfahrenen Bauteams und allen involvierten Gewerken zusammen.
Die stetige Projektoptimierung, die interdisziplinĂ€re Zusammensetzung der Planungsteams sowie der Einsatz der modellorientierten 5D Arbeitsweise im Rahmen von BIM ermöglichen eine ganzheitliche Betrachtung der Projekte. Das klassische 3D-GebĂ€udemodell wird dabei um die zusĂ€tzlichen Dimensionen Zeit und Kosten ergĂ€nzt. Das Ergebnis sind nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen, die den individuellen Kundenwunsch in den Mittelpunkt stellen. Wir begleiten Sie von der Idee bis zum schlĂŒsselfertigen Objekt.

Ein wichtiger Faktor fĂŒr die erfolgreiche Realisierung eines Projektes im definierten QualitĂ€ts-, Zeit- und Kostenrahmen sind reibungslose AblĂ€ufe auf der Baustelle.
Dies setzt eine effiziente Bauvorbereitung voraus - dazu gehören die Kalkulation und Planung von BauhilfsmaĂnahmen, aber auch die Koordination von Ressourcen wie GerĂ€ten, Materialien und Personal unter den Aspekten Sicherheit sowie die technische und rechtliche Realisierbarkeit.
Die Bauvorbereitung bildet in diesem Zusammenhang das Bindeglied zwischen den Fachplanungen sowie der Baustelle und stellt sicher, dass der Ăbergang reibungslos passiert. Der integrale Planungsansatz ermöglicht einen stĂ€ndigen Austausch zwischen den Fachbereichen und fĂŒhrt zu einer stetigen Optimierung der ArbeitsablĂ€ufe. Wir begleiten Sie somit sicher und wirtschaftlich in allen Phasen Ihres Bauprojekts.
AusgewÀhlte Projekte
Bauvorbereitung.
Weitere Projekte

Building Information Modeling (BIM) ist ein digitaler und integrativer Ansatz fĂŒr die Planung und Abwicklung von Projekten in der Baubranche.
Der Einsatz vom BIM optimiert die gesamte Prozesskette innerhalb des Planens sowie Bauens und sorgt fĂŒr mehr Transparenz, ZuverlĂ€ssigkeit und Effizienz. Die Zusammenarbeit aller am Bauprozess beteiligten Akteure von der Planung bis zur Bauabnahme wird somit entscheidend verbessert.
Als Vorreiterin im Bereich BIM setzen wir Standards und bieten unseren Kunden innovative und effektive Lösungen fĂŒr ihre Bauprojekte. Das HerzstĂŒck ist der Digitalisierung ist das GebĂ€udedatenmodell. Innerhalb eines digitalen Modells werden alle Bauwerksdaten vereint und visualisiert. Das Ergebnis ist ein digitaler Zwilling. Die Daten bilden die Grundlage, um Experten aller Disziplinen im Team zu vereinen, um so den gesamten Lebenszyklus eines GebĂ€udes exakt abbilden zu können.
Daher findet BIM nicht nur in der Planung und Kalkulation Anwendung. Es bringt auch Vorteile in der BauausfĂŒhrung, im Innenausbau, in der Vermarktung des Objekts sowie im spĂ€teren Facility Management. Somit können nahezu alle Phasen im Projektlebenszyklus ganzheitlich betrachtet werden.

In der Planungsphase eines Bauprojekts mĂŒssen zahlreiche Vorschriften und Auflagen berĂŒcksichtigt werden, insbesondere im Hinblick auf die geplante GebĂ€udenutzung und die geltenden Brandschutzverordnungen.
Ein wirksamer Brandschutz ist ein entscheidender Faktor bei jeder baulichen Planung und erfordert daher ein umfassendes Brandschutzkonzept. PrioritĂ€t hat daher eine frĂŒhzeitige Brandschutzplanung.
Durch die direkte Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber und dem Team der pde Integrale Planung werden brandschutztechnisch relevante Punkte bei der GebĂ€udeplanung frĂŒhzeitig erkannt und berĂŒcksichtigt. Im Rahmen des Planungsprozesses wird das Brandschutzkonzept mit den zustĂ€ndigen Genehmigungsbehörden und der Feuerwehr abgestimmt. Genehmigungsprozesse werden somit erheblich vereinfacht. Wir begleiten Sie von Projektbeginn an und kĂŒmmern uns um die fĂŒr die Baugenehmigung notwendigen brandschutztechnischen Unterlagen.
AusgewÀhlte Projekte
Brandschutz.
Weitere Projekte

Die Bauindustrie trĂ€gt eine hohe Verantwortung fĂŒr nachhaltiges Bauen. Wir beschĂ€ftigen uns mit der Nachhaltigkeit von Bauvorhaben von Beginn an. Unser gemeinsams Ziel: die Planung, Errichtung und den Betrieb von GebĂ€uden so zu gestalten, dass sie wĂ€hrend ihres gesamten Lebenszyklus ökologisch und ökomomisch zukunftsfĂ€hig sind.
GebĂ€udezertifizierungssysteme, die als GĂŒtesiegel fĂŒr nachhaltiges Bauen gelten, sind hier ein wichtiger Bestandteil.
Unsere Leistungen ist vielfĂ€ltig: Wir optimieren Projekte, indem wir bestehende Konzepte hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeits-Performance ĂŒberprĂŒfen und unseren Kunden alternative AnsĂ€tze vorschlagen. AuĂerdem kĂŒmmern wir uns um bauphysikalische Berechnungen und ĂŒbernehmen die Abwicklung fĂŒr die gewĂŒnschten Zertifizierungen. Carbon Management, Ăkobilanzierungen und Nachhaltigkeitsbewertungen nach EU-Taxonomie ergĂ€nzen unser Angebot.
Bei der PORR planen wir gemÀà anerkannter GebĂ€uderichtlinien und beteiligen uns proaktiv an der Weiterentwicklung fĂŒhrender GebĂ€udezertifizierungssysteme, wie LEED oder BREEAM. In enger Zusammenarbeit planen und bauen wir nach den Anforderungen und WĂŒnschen unserer Kunden und begleiten Sie bis zum zertifizierten Objekt.
Bei der PORR planen wir gemÀà anerkannter GebĂ€uderichtlinien und beteiligen uns proaktiv an der Weiterentwicklung fĂŒhrender GebĂ€udezertifizierungssysteme, wie LEED oder BREEAM. In enger Zusammenarbeit planen und bauen wir nach den Anforderungen und WĂŒnschen unserer Kunden und begleiten Sie bis zum zertifizierten Objekt.
AusgewÀhlte Projekte
GebÀudezertifizierung.
Weitere Projekte

Neue Spreespeicher in Berlin-Kreuzberg

BMW MĂŒnchen Freimann

Frankfurter Allee 135

Zalando Headquarter

Bavaria Towers

Wohnjuwel im Herzen der Altstadt

Generalplanung bedeutet, einen interdisziplinĂ€ren Ansatz zu verfolgen, in dem man alle Planungsschritte voneinander abhĂ€ngig und ĂŒber den gesamten Lebenszyklus eines GebĂ€udes hinweg betrachtet.
Die Fachbereiche Architektur, Bauphysik, Tragwerksplanung, Technische GebĂ€udeausrĂŒstung (TGA), Bauvorbereitung sowie Brandschutz greifen nahtlos ineinander und arbeiten zusammen an einer wirtschaftlichen, nachhaltigen und stets transparenten Lösung fĂŒr unsere Bauherrn.
KernstĂŒck der Arbeit ist ein digitales GebĂ€udemodell. FĂŒr alle an der Generalplanung beteiligten Parteien ist die Arbeit mit Building Information Modeling (BIM) Standard. Innerhalb der PORR seit einigen Jahren eingesetzt und stĂ€ndig weiterentwickelt, hilft die integrative Methode, Planungsfehler zu vermeiden und Kosten exakt zu kalkulieren.
ZusĂ€tzlich steigt die Transparenz fĂŒr unsere Auftraggeberinnen und Auftraggeber: Durch Einbindung in alle Planungsschritte kann die dreidimensionale Entstehung des Objektes virtuell am digitalen Modell mitverfolgt werden. Das Ergebnis: sicher und wirtschaftlich in jeder Bauphase.

Schlanke Prozesse von der Planung bis zur Fertigstellung: Wir nutzen die Methoden des Lean Management in jeder Phase des Bauens zur kontinuierlichen Verbesserungen. Alle Arbeitsschritte im Bauprojekt werden bereits im Vorfeld eindeutig bestimmt und analysiert.
Auf diese Weise können wir die notwendigen Ressourcen und den Zeitbedarf optimal gestalten. Die Kommunikation zwischen den jeweiligen Planungs- und Bauteams wird gefördert, Prozesse transparent abbildet und Verzögerungen im Informationsfluss deutlich verringert.
Durch die Lean Arbeitsweise werden maĂgeschneiderte Bauleistungen mit integrierten Prozessen â im Zeit- und Kostenbudget unserer Kund*innen umgesetzt. Das Ergebnis: schnelle Entscheidungen, Terminsicherheit und Kostentransparenz.

Die Anforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Smart Building steigen stetig.
Die Kosten der Technische GebĂ€udeausrĂŒstung (TGA) nehmen einen immer höheren Anteil an den gesamten Errichtungskosten der GebĂ€ude ein. Gleichzeit werden die Anforderungen an die GebĂ€udesicherheit unter Einhaltung der vorgeschriebenen Normen immer komplexer und die individuellen AnsprĂŒche an den Nutzerkomfort nehmen zu.
Als Full-Sevice Anbieter mit ganzheitlichem Planungsansatz betrachten wir Ihr Projekt von Anfang an als Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachbereiche, um gemeinsam das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.
Die frĂŒhzeitige Konzeption aller Gewerke der Technischen GebĂ€udeausrĂŒstung - Heizung, Klima, LĂŒftung, SanitĂ€r (HKLS), Elektrotechnik und GebĂ€udeautomation - spart langfristig Kosten und Ressourcen. Wir zeigen Optimierungspotenziale und deren bestmögliche Umsetzung auf, nutzen Building Information Modeling (BIM) und bereiten die Daten fĂŒr den spĂ€teren GebĂ€udebetrieb auf.
AusgewÀhlte Projekte
TGA Planung.
Weitere Projekte

Die Tragwerksplanung ist einer der zentralen Faktoren in der Planungsphase eines Bauvorhabens.
Mit langjĂ€hriger Erfahrung und umfassendem Know-how setzen die Expertinnen und Experten unserer Tochtergesellschaft pde Integrale Planung die Tragwerksplanung erfolgreich um und entwickeln fĂŒr Ihr Projekt ein Tragwerk, das Ihren Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird.
Durch die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit am BIM-Modell und die enge Verbindung zwischen Baustelle, Kalkulation und Terminplanung setzen wir neue MaĂstĂ€be in puncto Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Transparenz. So können wir bereits in der Planung und der modellbasierten Optimierung massive Einsparungen erzielen.
Wir erstellen Genehmigungsstatiken bis hin zu Statik fĂŒr BauhilfsmaĂnahmen im Hoch- und Tiefbau.
Unser Versprechen: Sicher und wirtschaftlich bauen mit der PORR.
Zertifikate/Zulassungen.
Die Sicherstellung der QualitĂ€tsanforderungen genieĂt bei der PORR oberste PrioritĂ€t. Dies belegen auch unsere Zertifikate und Zulassungen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, werden unsere Zertifikate und Zulassungen regelmĂ€Ăig durch externe Audits und unabhĂ€ngige Zertifizierungsgesellschaften ĂŒberprĂŒft und erneuert.
Lösungen aus einer Hand.Sicher und wirtschaftlich.
Die PORR ist TechnologiefĂŒhrerin fĂŒr die Planung und den Bau anspruchsvoller, individueller KundenwĂŒnsche - sicher und wirtschaftlich.
Mit umfangreichem Know-how realisieren wir maĂgeschneiderte Lösungen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau verfĂŒgen wir in allen SchlĂŒsselgewerken ĂŒber eigene Expertenteams und bietet umfangreiche Fachkenntnisse aus einer Hand: Im Government Services, Hochbau, Industriebau, Ingenieurbau, im Bereich mineralische Rohstoffe, im Spezialtiefbau, Tunnelbau, in der Umwelttechnik und im Verkehrswegebau. Unser Leistungsportfolio reicht dabei von der Generalplanung bis zur fertigen Umsetzung.
Unsere Kompetenzen - ihr Nutzen:
Ganzheitliche Planung und AusfĂŒhrung
Eine reibungslose, termingerechte, unfallfreie und qualitativ hochwertige Fertigstellung Ihrer Projekte ist fĂŒr uns essenziell. Wir bieten sĂ€mtliche Planungs- und Bauleistungen aus einer Hand, von der AusfĂŒhrung einzelner Gewerke bis hin zu gewerkeĂŒbergreifenden Lösungen inklusive Planung, Bauleitung, Lieferung und Einbau sĂ€mtlicher Materialien.
Bauabwicklung: sicher und wirtschaftlich
Wirtschaftlichkeit und Sicherheit stehen im Mittelpunkt unserer soliden Bauabwicklung. DurchgĂ€ngige, aufeinander abgestimmte Bauprozesse, Transparenz und die stringente Umsetzung von MaĂnahmen zur Termin- und QualitĂ€tssicherung sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich.
Zertifizierte Sicherheit
Wir setzen höchste Standards in Sachen Sicherheit und QualitĂ€t. Unsere Lösungen garantieren eine zuverlĂ€ssige Realisierung und sind durch alle erforderlichen PrĂŒfzertifikate bestĂ€tigt.
Perfekte Projektsteuerung
Mit ausgereiften und bewĂ€hrten digitalen Steuerungsverfahren fĂŒr die Planungs- und AusfĂŒhrungsphase gewĂ€hrleisten wir Wirtschaftlichkeit und Sicherheit in der BauausfĂŒhrung. Methoden des Lean-Managements helfen uns dabei, den Baufortschritt tĂ€glich zu ĂŒberwachen und zu optimieren, sodass alle Gewerke reibungslos zusammenarbeiten.
Optimale Logistik und AusfĂŒhrung
Dank unserer eigenen Mitarbeiter*innen und dem PORR-Netzwerk sorgen wir fĂŒr eine optimale Baustellenlogistik, pĂŒnktliche Materiallieferungen sowie die Organisation und AusfĂŒhrung aller erforderlichen Gewerke. Unser Versprechen: Alles aus einer Hand.
Aktives Termincontrolling und QualitÀtssicherung
FĂŒr Bauherren ist es entscheidend, jederzeit ĂŒber den Stand ihres Projekts informiert zu sein. RegelmĂ€Ăige Budget- und QualitĂ€tskontrollen sowie eine Ăbersicht ĂŒber Terminanpassungen sind dabei unerlĂ€sslich. Mit unserem Baustatusbericht sind Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Kurze Bauzeiten
Durch unseres Taktbauverfahren und unsere jahrelange Erfahrung koordinieren wir sÀmtliche ArbeitsablÀufe effizient. Unsere erfahrenen Ingenieur*innen simulieren den Bauablauf bereits zu Beginn eines Projekts, identifizieren mögliche Schwachstellen und optimieren den Arbeitsfluss.