Hamburg
Mikroapartment-Komplex HAR6
Hamburg, Deutschland / 02.2022 - 08.2023
Die PORR Hochbau Region Nord wurde mit den erweiterten Rohbauarbeiten fĂźr das Projekt âHAR6â in Hamburg-Harburg beauftragt. Das Neubauprojekt wird ein seit langem ungenutztes, marodes Einkaufscenter ersetzen. Im Erdgeschoss bietet das Gebäude ca. 2.280 m² Nutzfläche fĂźr Gewerbeeinheiten und in den Obergeschossen rund 8.400 m² Fläche fĂźr Mikroapartments und Wohneinheiten. Rund 2.970 m² der gesamt 20.570 m² BGF werden als Tiefgarage im Untergeschoss genutzt.
Facts & Figures
Unternehmen
PORR GmbH & Co. KGaA, PORR Equipment Services GmbH
Projektart
Gewerbebau, Wohnbau
Bauzeit
02.2022 - 08.2023
Neuer Wohnraum im Hamburger Stadtteil Harburg
Ein Arbeiter- und Hafenviertel wird zum Hightech-Standort
Wie in Hamburg wurden auch in Harburg die alten Hafenanlagen umgenutzt. Nach der HafenCity ist der Channel Hamburg das zweite groĂe Stadtentwicklungsprojekt der Hansestadt. Im Zuge dessen wird auch die Harburger Innenstadt revitalisiert, denn das ehemalige Arbeiterviertel gewinnt als Wohn- und Arbeitsquartier immer mehr an Attraktivität. Im Umfeld der Technischen Universität Hamburg haben sich mehrere Hundert technologie- und wissenschaftsorientierte Unternehmen angesiedelt und so sind Mikroapartments fĂźr Studierende sowie Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger heiĂ begehrt. FĂźr sein Vorhaben, auf dem rund 3.220 m2 groĂen GrundstĂźck des heruntergekommenen, ehemaligen Harburg Centers vor allem Wohnflächen zu schaffen, erhielt der Projektentwickler BPD breite Zustimmung.
In dem Wohn- und Gewerbekomplex âHAR6â entstehen auf ca. 8.400 m² Wohnfläche 203 Mikroapartments und 31 Wohneinheiten. Das von Schenk + Waiblinger entworfene Gebäude liegt prominent zwischen Harburger Rathaus und Bahnhof. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird eine Freitreppe direkt zur FuĂgängerzone Seevepassage fĂźhren.
Zusammenspiel mit Auftraggeber und PORR-Kompetenzteams
Obwohl der Komplex in der Spitze 12 Geschosse aufweist, hat er dank der variablen GebäudehĂśhen und der locker gegliederten Gebäudeeinheiten nichts von der Massigkeit des Harburg Centers. Mit den straĂenseitigen Klinkerfassaden passt er sich harmonisch in die Umgebung ein. âDer Auftraggeber wusste insbesondere zu schätzen, dass wir uns intensiv mit dem Projekt beschäftigt und es als Ganzes verstanden habenâ, erläutert BjĂśrn Motzkus, technischer Niederlassungsleiter der PORR Hochbau Region Nord. Auch der partnerschaftliche Ansatz fĂźr die Zusammenarbeit mit Kunden und Schwesterfirmen aus der PORR konnte Ăźberzeugen. In diesem speziellen Fall waren das Knowhow der PORR Equipment Services fĂźr die Baustellenlogistik â aufgrund der beengten innerstädtischen Lage der Baustelle â sowie die Betontechnologie-Experten der PORR Niederlassung DĂźsseldorf gefragt.