Zur Übersicht
Wohnbau

Münster
Studentenwohnanlage Boeselagerstraße

Münster, Deutschland / 11.2012 - 08.2014

Das in den 60er Jahren gebaute Studentenwohnheim in Münster, auch als „Boeselburg“ bezeichnet, musste aufgrund seiner nicht mehr zeitgemäßen Wohnungszuschnitte und energetisch schlechter Kennwerte einem Neubau von 447 Wohneinheiten weichen. Für die Rohbauarbeiten an der Boeselagerstraße wurde die PORR Hochbau West GmbH beauftragt.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Hochbau West GmbH

Projektart

Wohnbau

Bauzeit

11.2012 - 08.2014

Auftraggeber
Studentenwerk Münster AöR

Moderner Wohnraum für 535 Studenten

Der durch das Land NRW mit dem Förderprogramm „Experimenteller Wohnungsbau“ geförderte Neubau besteht aus acht baugleichen Wohnmodulen, die über zwei Spangen zu vier Baublöcken zusammengestellt werden. Die Baublöcke mit 3 Etagen plus Staffelgeschoss bieten gleiche Wohntypen, die sich nur durch Drehen und Spiegeln differenzieren.

Die Besonderheit: Das Gebäude wird nach dem Passiv-Haus-Standard errichtet. Somit gelten hohe Anforderungen hinsichtlich einer luftdichten Gebäudehülle und der Vermeidung von Wärmebrücken.

Eine besondere Herausforderung bestand weiterhin in der sehr kurzen Bauzeit für die Erstellung der ersten beiden Wohnblöcke, da die Universität pünktlich zum Semesterbeginn im September 2013 einen hohen Andrang an Studenten erwartet.

Unser erfahrenes  Team begleitete auch dieses Projekt wie gewohnt mit Engagement und Motivation.

Bauleistung in Zahlen:

25.100 m²Bruttogeschossfläche
89.256 m³umbauter Raum
5.400 m²Mauerwerk
20.000 m²Filigrandecken

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.