Zur Übersicht
Verkehrswegebau

Sanierung für 100.000 Fahrzeuge täglich: PORR modernisiert Kreuz Dortmund/Unna

Unna, / Verkehrswegebau / News

Seit Anfang April 2025 modernisiert der PORR Verkehrswegebau, Niederlassung Münster/Dortmund, im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes die stark frequentierte Autobahn 1 im Bereich Unna. Die Sanierungsarbeiten zielen auf eine grundhafte Erneuerung der Fahrbahn ab. Damit wird die Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit an einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte im Ruhrgebiet nachhaltig verbessert.

Das Bild zeigt eine Straßenszene während einer Bauphase. Im Mittelpunkt stehen drei große Asphaltfertiger, die frischen Asphalt auf die Straße auftragen. Links davon befindet sich eine Straßenwalze mit orangefarbenen Rädern, die zur Verdichtung des Asphalts eingesetzt wird. Mehrere Arbeiter in Warnkleidung sind rund um die Maschinen aktiv mit der Straßenarbeit beschäftigt. Der Himmel ist teilweise bewölkt, und im Hintergrund sind Bäume sowie weitere Infrastruktur zu erkennen.
Seit April 2025 führt die PORR Verkehrswegebau-Niederlassung Münster/Dortmund im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes umfangreiche Modernisierungsarbeiten auf dem stark befahrenen Abschnitt der A1 bei Unna durch.

Die Maßnahme erfordert höchste Präzision: Neben der engen Abstimmung mit parallel laufenden Infrastrukturprojekten müssen temporäre Verkehrsführungen eingerichtet werden, die eine flexible Anpassung der Bauabläufe erfordern. Während der gesamten Bauzeit ist die Freihaltung von Rettungsrampen sowie die Sicherstellung einer Rettungsgasse verpflichtend. Zusätzlich schränken lärmsensible Zeitfenster die Arbeitszeiten ein.

Komplexe Rahmenbedingungen erfordern präzise Planung

Die Baustelle verlangt eine enge Abstimmung zwischen verschiedenen Fachlosen, wie z. B. der Verkehrssicherung oder den Schutzeinrichtungen, die mehrfach parallel tätig sind. Um diesen komplexen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, setzt das Team auf eine präzise Terminplanung und eine hochflexible Bauorganisation. Mehrere Unternehmensbereiche arbeiten dabei Hand in Hand. Neben dem federführenden PORR Verkehrswegebau sind auch der PORR Gussasphalt sowie die PORR Transport und Frästechnik beteiligt.

Umweltgerechte Bauweise für nachhaltige Infrastruktur

Ein Schwerpunkt liegt auf einer umweltgerechten Bauweise: Das Material der alten Betonfahrbahn wird direkt vor Ort aufbereitet und wiederverwendet, wodurch Transportwege reduziert und Ressourcen geschont werden. Belastete Materialien werden gemäß den geltenden Umwelt- und Entsorgungsvorschriften fachgerecht entsorgt. Zur Einhaltung der Lärmschutzvorgaben wird der Baulärm kontinuierlich überwacht und bei Bedarf durch entsprechende Maßnahmen reduziert.

Mit der Sanierung des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna verfolgt die PORR-Gruppe das Ziel, die Infrastruktur im Ruhrgebiet nicht nur technisch auf den neuesten Stand zu bringen, sondern auch die Grundlage für einen sicheren und leistungsfähigen Verkehrsfluss zu schaffen.

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

Sarah Render

Unternehmenskommunikation / Deutschland
+49 89 71001-475
presse@porr.de