Zur Übersicht
Hochbau

Quartier Cospuden auf der Zielgeraden: Maritimes LebensgefĂŒhl wird RealitĂ€t

Leipzig, / Hochbau / News / Presseinformation

Am Ufer des Cospudener Sees bei Leipzig nimmt das neue Stadtquartier Quartier Cospuden zunehmend Gestalt an. Die PORR Hochbau Region Ost, Standort Schmölln, realisiert das Projekt im Auftrag der PROPOS Projektentwicklung GmbH schlĂŒsselfertig. Auf einer FlĂ€che von rund 9.800 Quadratmetern entstehen insgesamt neun GebĂ€ude, mit Eigentumswohnungen und Tiefgarage.

Das Bild zeigt eine Baustelle mit mehreren GebÀuden in unterschiedlichen Bauphasen. Die GebÀude sind hellgelb und haben sowohl Flach- als auch SchrÀgdÀcher. Auf dem GelÀnde befinden sich Baumaterialien und ein kleiner Bagger. Der Himmel ist teilweise bewölkt, mit sichtbaren blauen Stellen.
Direkt am beliebten Cospudener See entsteht ein familienfreundliches Quartier mit maritimem Flair – mitten im touristischen Herzen der Region.

Die Bauarbeiten befinden sich in der finalen Phase: Die HĂ€user 1 bis 4 sind bereits fertiggestellt, ebenso wie die Tiefgarage, die vier der MehrfamilienhĂ€user miteinander verbindet. In den HĂ€usern 5 bis 9 laufen derzeit die letzten Arbeiten im Innenausbau. Auch die Medienerschließung an die öffentlichen Versorgernetze ist abgeschlossen. Die Arbeiten an den Außenanlagen, einschließlich Straßen, Wege sowie Garten- und Landschaftsbau, befinden sich derzeit in der Umsetzung. Die Komplettfertigstellung des Quartiers ist fĂŒr Anfang November 2025 geplant.

Ein Zuhause fĂŒr Familien

Mit einer 6.230 Quadratmeter großen Außenanlage bietet das Quartier vor allem Familien ein Zuhause und Kindern viel Raum zum Aufwachsen. Das versprochene maritime LebensgefĂŒhl verbindet naturnahes Wohnen mit urbaner QualitĂ€t. Nur rund 30 Minuten vom Leipziger Stadtzentrum entfernt, eröffnet dieser Standort vielfĂ€ltige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in idyllischer Umgebung.

Baustelle ist „Besuchermagnet“

Der Cospudener See zĂ€hlt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region und zieht insbesondere in den Sommermonaten mit Freizeitangeboten wie Schwimmen, Segeln, Wandern und Radfahren tausende Besucher an. Die Baustelle liegt mitten in diesem stark frequentierten touristischen Gebiet, was eine prĂ€zise Koordination erfordert. TĂ€glich passieren zahlreiche Radfahrer, SpaziergĂ€nger und AusflĂŒgler das Areal.
„Die Straßensperrungen mĂŒssen exakt auf die touristische Nutzung abgestimmt werden. Hinzu kommen beengte PlatzverhĂ€ltnisse und eingeschrĂ€nkte Zufahrtswege, die nur durch ein durchdachtes Logistikkonzept bewĂ€ltigt werden können. Hier zeigt sich: Wo andere Erholung suchen, ist fĂŒr die Projektkoordination höchste Konzentration gefragt“, erklĂ€rt Standortleiterin Anke Dimmer.

FĂŒr RĂŒckfragen kontaktieren Sie bitte:

Sarah Render

Unternehmenskommunikation / Deutschland
+49 89 71001-475
presse@porr.de